Das Partizip

Ein Partizip ist wie eine Mischung aus zwei Wortarten. Man bildet es aus einem Verb, aber es hat die Funktion eines Adjektivs. (Es beschreibt eine Person oder einen Gegenstand näher)

Im Griechischen gibt es zum einen das Partizip Präsens Aktiv. Diese Form ist unflektierbar (unveränderlich, egal auf wen oder was es sich bezieht). Es wird häufig in der Literatur verwendet. Es beschreibt eine aktive Tätigkeit: tanzend, singend, suchend.

Bildung: Man bildet es, indem man an den Präsensstamm die Endung -οντας oder -ώντας angehängt.

γελάω  -> γελώντας –  lachend

Με κοίταξε γελώντας – Sie/Er sah mich lachend an.

Zum anderen gibt es das Partizip Perfekt Passiv. Diese Form ist flektierbar und kann alle drei Geschlechter bilden. Es wird wie ein Adjektiv verwendet und beschreibt Substantive näher. Es wird häufig im täglichen Sprachgebrauch verwendet. Es beschreibt einen passiven Zustand: gekauft, versteckt, gefaltet.

Bildung: An den Aoriststamm des Verbs werden die Endungen -μένος, -μένη, -μένο angehängt.

αγαπάω -> αγαπημένος, αγαπημένη, αγαπημένο – geliebt

Είναι ο αγαπημένος μου φίλος – Er ist mein geliebter Freund.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner